Immobilienmarkt und Analyse
14 min.
Rückblick: Der Immobilienmarkt in Monaco im Jahr 2024
Der Immobilienmarkt von Monaco zeigt im Jahr 2024 weiterhin eine gegensätzliche Dynamik und schwankt zwischen einem Anstieg der Verkäufe (+12 %) und einem Rückgang der Wiederverkäufe (-5,9 %). Das Gesamtvolumen der Immobilientransaktionen erreichte mit 5,9 Mrd. Euro ein Allzeithoch, was einem Anstieg von +80 % innerhalb eines Jahres entspricht. Dieses Wachstum ist vor allem auf den Verkauf von Neubauten zurückzuführen, die 101 Transaktionen mit einem Medianpreis von über 22 Millionen Euro erreichten. Die Umsetzung des Mareterra-Projekts, bei dem 130 neue Wohnungen im Stadtteil Larvotto geschaffen wurden.
22 min.
Erwartungen an den monegassischen Wohnungsmarkt im Jahr 2025
Der Immobilienmarkt von Monaco, einer der exklusivsten und begehrtesten der Welt, wird sich im Jahr 2025 inmitten einer komplexen wirtschaftlichen und geopolitischen Landschaft weiterentwickeln. Da Städte wie Dubai und Singapur zunehmend internationale Investoren anziehen, muss Monaco seine einzigartigen Eigenschaften und Stärken weiter behaupten, um seine führende Position zu behaupten. Zwischen innovativen neuen Projekten wie der Erweiterung von Mareterra, dem wachsenden demografischen Druck und dem Streben nach Nachhaltigkeit muss sich das Fürstentum an die neuen Erwartungen von Käufern und Investoren anpassen und gleichzeitig seinen einzigartigen Charakter bewahren.
Read more
15 min.
Immobilienhändler in Monaco: Neues Gesetz
Am Donnerstag, 27. Juni 2024, stimmten die Nationalrätinnen und Nationalräte über ein Gesetz zur Regulierung von Immobilienhändlern ab. Bisher unterlagen diese Wiederverkäufer im Fürstentum keinen spezifischen Vorschriften. Das Gesetz enthält eine Definition der Aktivitäten von Immobilienhändlern und der Regeln, die sie befolgen müssen. Wie wird sich dieses neue Gesetz in Zukunft auf den Quadratmeterpreis in Monaco auswirken und was sind die Konsequenzen?
Read more