Stadtteile von Monaco

Die Stadtteile von Monaco: Entdecken Sie jeden Stadtteil des Fürstentums

Das Fürstentum Monaco umfasst heute etwa 2,08 Quadratkilometer, ein Gebiet, das oft diejenigen fasziniert, die Monaco besser kennenlernen möchten oder ein Projekt zur Ansiedlung im Fürstentum in Betracht ziehen. Diese territoriale Erweiterung wurde insbesondere durch die Entwicklung von Mareterra ermöglicht, einem ehrgeizigen Öko-Viertel, das am Meer geboren und Ende 2024 eingeweiht wurde. Trotz seiner geringen Größe ist Monaco ein souveräner Staat, und viele Menschen fragen sich, ob Monaco ein Land ist? Oder wundern sich über die Bevölkerung Monacos, die kosmopolitisch ist und aus mehr als 140 Nationalitäten stammt. Die Organisation des Territoriums basiert heute auf 10 offiziellen Bezirken, von denen jeder seine eigene einzigartige Atmosphäre, sein eigenes Erbe und eine besondere Berufung hat.

Historisch gesehen wurde das Fürstentum um vier emblematische Sektoren herum gebaut: das mythische Monte-Carlo und sein prestigeträchtiges Carré d'Or, das malerische Monaco-Ville (Le Rocher), das lebhafte Viertel La Condamine und das moderne Fontvieille, das 1970.Au Jahrzehnten am Meer erbaut wurde. Andere Viertel bereichern dieses urbane Mosaik, wie das Larvotto am Meer, die Wohngegend La Rousse – Saint Roman mit ihren emblematischen Türmen, das charmante Moneghetti mit atemberaubender Aussicht oder der grüne Jardin Exotique, ein echter Balkon mit Blick auf das Mittelmeer. Der Sektor Port Hercule vervollständigt diese Vielfalt mit seiner zentralen Rolle bei monegassischen Großveranstaltungen.

Das Verständnis der Geschichte, der Geografie und der Besonderheiten dieser Bezirke ist unerlässlich, um das Fürstentum vollständig zu verstehen, egal ob es sich um eine einfache Entdeckung oder ein Projekt handelt, sich in Monaco niederzulassen. Jeder dieser Orte trägt dazu bei, ein einzigartiges Territorium zu formen, in dem sich Prestige, Innovation und mediterrane Lebenskunst harmonisch verbinden.

 

Weitere Informationen...

Entdecken Sie die Vielfalt der Viertel von Monaco

Monte-Carlo ist wohl das berühmteste Viertel in Monaco. Als Symbol des monegassischen Glamours beherbergt es die schönsten Luxusresidenzen, die größten Schmuckhäuser sowie einen großen Teil der emblematischen Gebäude der Société des Bains de Mer, wie das Casino de Monte-Carlo, das One Monte-Carlo und das Hôtel de Paris. Dieser Stadtteil wird oft fälschlicherweise mit der Hauptstadt des Fürstentums verwechselt, die offiziell Monaco bleibt. Monte-Carlo ist jedoch nur ein Bezirk, aber auch der bevölkerungsreichste des Fürstentums, mit seinen Belle-Époque-Gebäuden und prestigeträchtigen Residenzen, die es zu einem außergewöhnlichen Ort zum Leben oder Investieren machen. In unmittelbarer Nähe verkörpert das Carré d'Or das Herz des monegassischen Luxus. In dieser beliebten Gegend befinden sich neben dem Casino auch ikonische Hotels wie das Hôtel Hermitage und der Hauptsitz vieler Banken und Immobilienagenturen, die sich auf den High-End-Sektor spezialisiert haben. Hier befindet sich unsere Immobilienagentur, im Herzen einer Gegend, in der die Investitionsmöglichkeiten zahlreich und vielfältig sind.

Larvotto, ein Küstenviertel par excellence, erstreckt sich mit seinen kürzlich renovierten Stränden entlang des Mittelmeers. Es bietet eine einzigartige Umgebung, um das Meer das ganze Jahr über zu genießen, genau wie im Urlaub. Geschäfte, Restaurants und Luxusresidenzen befinden sich nur wenige Gehminuten vom neuen Öko-Viertel Mareterra entfernt, das auch als Anse du Portier bekannt ist. Diese innovative Erweiterung am Meer, die in einem umweltbewussten Ansatz gebaut wurde, bietet Luxuswohnungen und -gebäude mit avantgardistischer Architektur und bietet gleichzeitig die unmittelbare Nähe zu Monte-Carlo und dem Carré d'Or. Im Westen des Fürstentums liegt Fontvieille, ein modernes Viertel, das vollständig dem Meer abgerungen wurde. Es beherbergt Wohnungen zum Verkauf und zur Miete, Sportanlagen wie das Louis-II.-Stadion sowie bemerkenswerte Grünflächen wie den Rosengarten von Princess Grace, ein ruhiger Ort, den man sich bei einem blumigen Spaziergang am Wasser nicht entgehen lassen sollte.

Das Viertel Jardin Exotique mit Blick auf Fontvieille verbindet moderne und alte Architektur in einer einzigartigen Umgebung. Die exotischen Gärten beherbergen Sammlungen von Pflanzen aus der ganzen Welt und das natürliche Relief ermöglicht es Ihnen, einen atemberaubenden Panoramablick auf das Fürstentum zu bewundern. Die kürzlich eingeweihte Wohnanlage "L'Exotique" bietet prestigeträchtige Immobilien zum Verkauf und zur Miete. Im Herzen von Monaco gelegen, ist La Condamine das Einkaufsviertel schlechthin. Zwischen Port Hercule und dem Felsen gelegen, bietet es eine lebendige Atmosphäre dank seiner Geschäfte, Restaurants und seines typischen Place d'Armes-Marktes, der voller Farben und lokaler Aromen ist. Dieser Stadtteil verführt mit seinem authentischen Nachbarschaftsleben und mediterraner Atmosphäre.

Gleich oberhalb von La Condamine liegt Monaco-Ville (Le Rocher), der älteste Stadtteil des Fürstentums. Es ist ein wahres historisches Zentrum, in dem sich der Fürstenpalast, der Nationalrat sowie das berühmte Ozeanographische Museum befinden, das einen außergewöhnlichen Blick auf das Mittelmeer bietet. Die malerischen Gassen und kleinen Geschäfte verleihen dem Felsen einen zeitlosen Charme. Schließlich verdienen auch die Stadtteile La Rousse-Saint-Roman, Moneghetti und Ravin Sainte-Dévote Aufmerksamkeit. La Rousse, im Osten, bietet moderne Residenzen mit spektakulärem Blick auf Monaco und das Meer. Das Moneghetti und das Ravin Sainte-Dévote, auf einer Anhöhe gelegen, verführen mit ihrer Wohnatmosphäre und ihren einzigartigen Perspektiven auf das Fürstentum.

 

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu den Vierteln von Monaco

Wie viele Stadtteile gibt es in Monaco?
Traditionell war Monaco in vier große historische Viertel unterteilt: Monaco-Ville, Monte-Carlo, La Condamine und Fontvieille. Heute gliedert das Fürstentum aus administrativen und städtebaulichen Gründen offiziell elf Stadtteile. Zu diesen Vierteln gehören neben den vier historischen Vierteln auch Gebiete wie La Rousse-Saint-Roman, Larvotto, Moneghetti oder der Exotische Garten. Mit der kürzlichen Erweiterung von Mareterra (Anse du Portier), die mit Larvotto verbunden ist, erreicht die Gesamtfläche von Monaco etwa 2,08 km². Je nach der Art der Zählung – traditionell oder administrativ – sprechen wir von 4 historischen Bezirken oder 11 offiziellen Bezirken im heutigen Sinne.

Welche Stadtteile von Monaco wurden am Meer gebaut?
Zwei monegassische Bezirke sind das direkte Ergebnis von Eroberungen am Meer. Das erste ist Fontvieille, das in den 1960er und 1970er Jahren auf einer 22 Hektar großen Böschung erbaut wurde, die es ermöglichte, das Territorium nach Westen zu erweitern und Wohnbau, Industrie, ein Stadion und einen Hubschrauberlandeplatz zu beherbergen. Das zweite ist Mareterra, eine 6 Hektar große Erweiterung, die 2024 im Osten des Fürstentums fertiggestellt wurde. Dieses Öko-Viertel, das mit der Küste zwischen Monte-Carlo und Larvotto verbunden ist, soll Luxusresidenzen, einen großen Park und einen Yachthafen in einem nachhaltigen Geist bieten. Neben diesen beiden Großprojekten wurden noch weitere kleine Fortschritte auf dem Meer erzielt, wie die Esplanade von Port Hercule oder die Erweiterung des Grimaldi-Forums, aber Fontvieille und Mareterra bleiben die wichtigsten Viertel, die vollständig auf dem Mittelmeer zurückgewonnenen Land gebaut wurden.

Monaco und Monte-Carlo, sind sie dasselbe?
Nein, Monte-Carlo ist nur ein Stadtteil von Monaco, auch wenn er der berühmteste ist. Monaco ist der Name des gesamten Fürstentums, das ein unabhängiger Staat und eine einzige Stadt ist. Monte-Carlo bezieht sich speziell auf das Gebiet, das ab 1866 um das Casino herum entwickelt wurde. Es gibt also keine eigene "Stadt Monte-Carlo": Administrativ ist Monte-Carlo ein Stadtteil unter anderem. Historisch gesehen war Monaco zwischen 1911 und 1917 kurzzeitig in Gemeinden unterteilt, während dieser Zeit war Monte-Carlo neben Monaco-Ville und La Condamine eine eigenständige Gemeinde, bevor diese Organisation 1918 abgeschafft wurde. Obwohl Monte-Carlo oft fälschlicherweise als "Hauptstadt" von Monaco bezeichnet wird, hat das Fürstentum eigentlich keine offizielle Hauptstadt: Monaco-Ville beherbergt den Fürstenpalast und Institutionen, während Monte-Carlo das wirtschaftliche, touristische und soziale Zentrum ist.

 

Liste der Distrikte des Fürstentums Monaco

Close

Mareterra (L'Anse du Portier)
Le Carré d'Or
Monte-Carlo
Fontvieille
Jardin exotique quartier de Monaco
La Rousse - Heiliger Roman
Larvotto
Monaco Ville - Der Felsen
La Condamine
Moneghetti
Port Hercule
In welchen Stadtteil von Monaco sollte man investieren?

In welchen Stadtteil von Monaco sollte man investieren?

In welchem Viertel von Monaco sollte man investieren? Der Kauf einer Immobilie im Fürstentum garantiert ein außergewöhnliches Lebensumfeld und einzigartige Vorteile: keine Einkommens- und Vermögenssteuer, fast keine Kriminalität, politische Stabilität sowie ein prestigeträchtiger kultureller und sportlicher Kalender das ganze Jahr über. Dieses Umfeld zieht sowohl Familien als auch Unternehmer und Investoren an, die eine Wohnung in Monaco kaufen möchten, sei es als Hauptwohnsitz oder als sichere Kapitalanlage.

These articles might interest you

obtain a monegasque residence card
Einwohner von Monaco werden

Wie wird man Einwohner Monacos? Monaco, bekannt für seine außergewöhnliche Umgebung, beispielhafte Sicherheit und attraktive Steuerpolitik, zieht jedes Jahr viele Menschen an, die sich in diesem kleinen Fürstentum niederlassen möchten. Um jedoch länger als drei Monate pro Jahr in Monaco zu leben, ist es zwingend erforderlich, eine monegassische Aufenthaltskarte (auch Aufenthaltsgenehmigung genannt) zu erhalten, die von den Behörden des Fürstentums ausgestellt wird. Die Bedingungen für das Leben in Monaco wurden bereits in einem früheren Artikel behandelt. In diesem Artikel gehen wir näher auf die Schritte ein, um den Aufenthaltstitel zu erhalten.

bay house petrini exclusive16

Warum braucht man 500.000 Euro, um in Monaco zu leben? Monaco, ein Fürstentum an der Côte d'Azur, ist seit langem bei wohlhabenden Menschen aus der ganzen Welt beliebt. Das angenehme Klima, das üppige Wohnumfeld und das attraktive Steuersystem machen es zu einem erstklassigen Wohnort. Seit 2017 gibt es jedoch eine Regel, die von Neuankömmlingen, die nicht arbeiten, eine Mindesteinzahlung von 500.000 Euro verlangt.

residency vs monegasque nationality1
Wohnsitz vs. monegassische Staatsangehörigkeit

Wohnsitz vs. monegassische Staatsangehörigkeit: Den Unterschied verstehen Dieser Artikel bietet Ihnen eine ausführliche Erklärung in einem pädagogischen und raffinierten Stil, um diese Vorstellungen, die sich in Monaco niederlassen möchten, zu klären. (Für die praktischen Details zum Erhalt einer Aufenthaltskarte laden wir Sie ein, unseren speziellen Artikel darüber zu lesen, wie Sie ein monegassischer Einwohner werden können, den wir hier nicht noch einmal näher erläutern werden.)

These properties might interest you

Wohnsitz vs. monegassische Staatsangehörigkeit

Wohnsitz vs. monegassische Staatsangehörigkeit: Den Unterschied verstehen

Subscribe to our newsletter and discover our
exclusive Off Market properties.

Sprache :
Interested in :
(* : Pflichtfeld)