Fontvieille

Fontvieille ist eines der jüngsten Stadtviertel von Monaco und heute eines der begehrtesten. Petrini Exclusive Real Estate Monaco verfolgt seine Entwicklung seit seiner Gründung, was uns eine einzigartige und historische Perspektive auf diesen Sektor ermöglicht. In den 1970er–1980er Jahren auf dem Meer gewonnenes Land durch die Kühnheit von Fürst Rainier III erbaut, verkörpert es monacoischen städtischen Innovationsgeist und bietet einen einzigartigen Lebensstil zwischen Natur, Meer und Moderne. Lange als abgelegen wahrgenommen, konkurriert es heute in Prestige und Qualität seiner Residenzen mit Larvotto und Monte‑Carlo.

Mit seinem Yachthafen, seinen ikonischen Gärten wie der Roseraie Princesse Grace und seiner modernen Infrastruktur (Stade Louis II, Hubschrauberlandeplatz) begeistert Fontvieille sowohl Familien als auch Investoren. Unsere Familienagentur Petrini Exclusive Real Estate Monaco, gegründet von Eugenia und Paolo Petrini und mit 40 Jahren Erfahrung, kennt jede Residenz und ihre Besonderheiten. Dank zahlreicher erfolgreicher Transaktionen begleiten wir Käufer und Mieter von Wohnungen. Dadurch verfügen wir heute über zahlreiche verwaltete Apartments, wodurch Petrini Exclusive zu den Agenturen gehört, die im Viertel Fontvieille die meisten Mietobjekte anbieten. Diese Expertise wird von einer internationalen Kundschaft anerkannt, die verlässliche und individuelle Beratung sucht. Fontvieille ist die perfekte Balance zwischen Ruhe und Prestige im Herzen des Fürstentums.

 

 

Marina von Fontvieille, Yachthafen mit Blick auf Boote

 

Geschichte von Fontvieille – erste Landgewinnung Monacos

Fontvieille ist die erste große maritime Erweiterung Monacos, die in den 1970er Jahren von Fürst Rainier III initiiert wurde, um die Fläche des Fürstentums zu vergrößern. Laut den Archiven der Fürstlichen Regierung von Monaco ermöglichte diese Erweiterung die Schaffung von etwa 33 Hektar Wohn- und Wirtschaftsflächen. Sie geht der im Dezember 2024 abschlossenen Erweiterung des Quartiers Mareterra voraus, die ebenfalls die Küste Monacos transformierte. Dieses Ingenieurskunstwerk verwandelte Meeresböden in 30–40 Metern Tiefe in ein einzigartiges Wohn- und Wirtschaftsviertel am Mittelmeer.

Dieses Projekt ist in den kommunalen Archiven von Monaco dokumentiert, die Gianfranco Gilardini und Manfredi Nicoletti als zentrale Figuren des Vorhabens hervorheben. Nach dem Bau der monumentalen Deiche, die die Konturen des zukünftigen Viertels absteckten, wurden moderne Infrastrukturen harmonisch in die Küstenlandschaft integriert. 1981 legte der designierte Fürst Albert II den Grundstein für Fontvieille und besiegelte die Pioniervision seines Vaters. Wie Monaco Matin in einem Dossier zur Geschichte der maritimen Erweiterungen hervorhob, war Fontvieille ein wegweisendes Projekt in Europa.

Ursprünglich als randständiger Industriebereich wahrgenommen, hat sich Fontvieille allmählich zu einem begehrten Wohnviertel entwickelt. Heute beherbergt es nicht nur Unternehmen und das Inkubatorzentrum MonacoTech, sondern auch begehrte Gebäude, die bei Käufern und Investoren sehr gefragt sind. Diese Entwicklung inspirierte Mareterra und bestätigt Monacos Fähigkeit, seine geografischen Grenzen zu verschieben und außergewöhnliche Lebensräume zu schaffen – ein Vorteil, den unsere Agentur seit der Gründung des Viertels schätzt.

Viertel Fontvieille Monaco Roseraie Princesse Grace

 

Fontvieille heute – ruhiges und grünes Wohnviertel

Warum wählen Familien Fontvieille? Dieses Viertel gilt als das „Grüne Herz“ Monacos und bietet eine ruhige, sichere Wohnumgebung nur wenige Minuten vom Zentrum entfernt. Sowohl Familien als auch Investoren schätzen die Kombination aus Grünflächen, Marina und mediterranem Dorfambiente, fernab dem Trubel des Carré d’Or und des Viertels Monte‑Carlo.

Nahezu 4 Hektar des Viertels sind Parks und Gärten gewidmet, darunter die berühmte Roseraie Princesse Grace, die 1984 zu Ehren der Prinzessin eingeweiht wurde. Dieser emblematische Garten erstreckt sich über 5.000 m² und umfasst mehr als 315 ökologische Rosensorten. In der Nähe liegen der Parc de Fontvieille und das Chapiteau de Fontvieille, Heimat des renommierten Internationalen Zirkusfestivals von Monte‑Carlo, die diese Natur- und Freizeitbereiche ergänzen. Mit den Küstenpromenaden bieten sie ideale Rückzugsorte zum Entspannen, Joggen oder Familienausflügen.

Das Viertel besticht durch seine dörfliche Atmosphäre. Mediterrane Gebäude mittlerer Größe säumen Fußgängerzonen mit belebten Plätzen, an denen man sich gerne trifft. Trotz moderner Stadtplanung bewahrt Fontvieille eine seltene Ruhe in Monaco: flüssiger Verkehr, geringe Lärmbelastung und permanentes Sicherheitsgefühl. Viele Residenzen verfügen über Concierge-Service rund um die Uhr und Zugangskontrollen, ein geschätztes Merkmal bei Käufern.

 

Wohnvorteile, die Fontvieille begehrt machen

  • Ruhe und Sicherheit: Abseits der Touristenzentren garantiert Fontvieille absolute Ruhe dank verstärkter Überwachung und Concierge-Diensten.
  • Grün- und Freiflächen: Gepflegte Gärten, Küstenwege und der Jardin Animalier de Monaco, ein wahres Tierheiligtum, sorgen für ein natürliches, familienfreundliches Ambiente.
  • Infrastruktur in der Nähe: Das Einkaufszentrum Fontvieille beherbergt einen Carrefour-Hypermarkt, Boutiquen, Restaurants und essentielle Dienstleistungen, die den Alltag erleichtern.
  • Gute Erreichbarkeit: Nur einen Steinwurf von der französischen Grenze entfernt, Zugang zu den Küstenwegen von Cap d’Ail und den nahegelegenen Stränden. Weniger Stau als im Zentrum, mehr Parkmöglichkeiten – perfekt für Bewohner und Besucher.

 

Port de Fontvieille – Ikonische Marina und Restaurants am Meer

Der Hafen von Fontvieille ist eines der Wahrzeichen des Viertels, gelegen am Fuße des Fürstenfelsens und geschützt durch eine massive Mole. Diese ruhige Jachthafenanlage bietet bis zu 275 Liegeplätze und ideale Bedingungen für Yachten und Segelboote das ganze Jahr über. Der Kontrast zwischen weißen Rümpfen und dem azurblauen Mittelmeer sowie der Felsenwand des Viertels Monaco‑Ville schafft ein einzigartiges Ambiente, das Fotografen und Reisende gleichermaßen anzieht.

Früher ein Industriehafen, ist die Marina von Fontvieille heute ein lebendiger Treffpunkt. An den Kais laden Restaurants und Cafés zum Flanieren von Mittag bis in den Abend ein. Das kulinarische Angebot ist vielfältig:

  • Beefbar: Schickes Steakhouse, bekannt für erstklassiges Fleisch aus aller Welt.
  • La Salière: Emblematische Trattoria, berühmt für Pasta und Pizza mit Meerblick.
  • Le Rouge et le Blanc: Intimes Weinbar-Konzept, perfekt für Tapas und Aperitifs.
  • Les Perles de Monte‑Carlo: Einzigartige Austernbar mit Meeresfrüchten aus der Region.
  • Weitere Adressen wie Amici Miei (italienische Küche) oder Graziella (mediterrane Küche).

Zusätzlich beherbergt der Hafen Boutiquen, eine Kunstgalerie und eines der zahlreichen monacoischen Fitnessstudios wie The Forge im Gebäude Le Méridien, was die Attraktivität für Bewohner weiter steigert. Diese Lebendigkeit herrscht das ganze Jahr: sonnige Terrassen im Sommer, gemütliche Nachbarschaftsatmosphäre im Winter.

Fontvieille Monaco Verkehrsknotenpunkt

 

Kultur und Freizeit in Fontvieille – Museen, Zirkus und Stade Louis II

Fontvieille ist eines der wenigen Viertel in Monaco, in dem sich Kultur, Sport und Natur vereinen. Im Zentrum befindet sich das Stade Louis II, eingeweiht 1985, ein multifunktionales Areal mit einem Fußballstadion für 16.000 Zuschauer, einer Leichtathletikbahn, einer Mehrzweckhalle und einem Olympiapool.

Das Stadion empfängt das ganze Jahr über bedeutende Veranstaltungen wie die Ligue 1, Champions League, das Meeting Herculis oder die EuroLeague im Basketball mit der Roca Team. Nur wenige Schritte entfernt findet im Chapiteau de Fontvieille jeden Januar das renommierte Internationale Zirkusfestival von Monte‑Carlo statt, geleitet von Prinzessin Stéphanie, und dient außerhalb dieser Zeit als Ausstellungs- und Veranstaltungsort. Auf den Terrasses de Fontvieille befinden sich das Briefmarken- und Münzmuseum sowie das Schifffahrtsmuseum. Für Familien und Naturliebhaber ergänzen der Jardin Animalier de Monaco und die Roseraie Princesse Grace das kulturelle Angebot mit grünen Oasen, zeitgenössischer Kunst und ruhigen Wegen. Diese seltene Mischung aus Dynamik und Gelassenheit macht Fontvieille für Bewohner und Besucher gleichermaßen attraktiv und bestätigt den Immobilienwert, den unsere Agentur vermittelt.

Zu den kulturellen und sportlichen Vorzügen von Fontvieille:

  • Stade Louis II und internationale Sportveranstaltungen (Fußball, Leichtathletik, Schwimmen, Basketball).
  • Internationales Zirkusfestival im Chapiteau de Fontvieille.
  • Briefmarken- und Münzmuseum, Schifffahrtsmuseum und Oldtimer-Ausstellungen.
  • Jardin Animalier und Roseraie Princesse Grace als grüne Rückzugsorte.

 

Immobilien in Fontvieille – Residenzen und Quadratmeterpreise

Fontvieille ist heute eines der begehrtesten Viertel Monacos, das in wenigen Jahrzehnten von einer innovativen maritimen Erweiterung zu einem hochkarätigen Wohnbereich geworden ist. Sein Immobilienbestand zeichnet sich durch große Vielfalt aus: von staatseigenen Wohnungen für Monegassen bis hin zu prestigeträchtigen Residenzen für den internationalen Markt. Die meisten Gebäude stammen aus den 1980er–1990er Jahren und zeigen eine elegante südländische Architektur mit ockerfarbenen Fassaden, Arkaden und blumengeschmückten Balkonen, die oft spektakuläre Mittelmeerblicke bieten.

Mit über 30 Jahren Erfahrung hat unsere Familienagentur Petrini Exclusive Real Estate Monaco zahlreiche Objekte in diesem Viertel verkauft, darunter mehrere komplette Etagen des Palazzo Leonardo, große Fünf‑Zimmer‑Wohnungen in den Terrasses du Port sowie Zwei‑ und Drei‑Zimmer‑Wohnungen in begehrten Gebäuden wie Grand Large und Botticelli. Diese Objekte werden regelmäßig in der Verwaltung betreut und auf petrini.mc angeboten, einer der umfassendsten Websites für Immobilien in Monaco.

Typische Residenzen und gefragte Wohnformate

Fontvieille beherbergt einige der prestigeträchtigsten Adressen des Fürstentums. Wir bieten Kaufwohnungen in Fontvieille in zahlreichen Residenzen wie:

  • Seaside Plaza und Terrasses du Port: geräumige Familienwohnungen mit Panorama-Terrassen.
  • Palazzo Leonardo: außergewöhnliche Objekte mit großzügigen Flächen und 180°‑Meerblick.
  • Grand Large, Monte Marina, Rosa Maris, Eden Star, Michelangelo, Donatello, Giotto, Paradise, Botticelli: intimere Residenzen (5–10 Stockwerke), bei Familien und Berufstätigen sehr beliebt, oft mit Pools, Concierge-Service und Parkplätzen.

 

Ein dynamischer und selektiver Markt

Das Immobilienangebot deckt alle Bedürfnisse ab: vom Studio und Zwei‑Zimmer‑Apartment bis hin zum exklusiven Penthouse. Das Volumen bleibt jedoch begrenzt, was die Seltenheit und den Wert der Objekte steigert. Die Quadratmeterpreise liegen oft um 60 000 €/m², in Ausnahmefällen darüber. Diese Positionierung spricht Investoren an, die eine seltene Kombination aus Prestige, Ruhe und guter Anbindung suchen.

 

Die Expertise von Petrini Exclusive in Fontvieille

Seit den ersten Verkäufen bei der Entstehung des Viertels verfügt Eugenia Petrini, Leiterin von Petrini Exclusive Real Estate Monaco, über eine einzigartige Kenntnis der Gebäude und ihrer Entwicklung. Dieses historische Wissen ermöglicht es uns, Käufer und Investoren mit präzisen Empfehlungen zu Immobilienwerten, gefragten Objekttypen und aktuellen Chancen zu beraten. Diese lokale Expertise ist ein entscheidender Vorteil, um eine Investition in Fontvieille abzusichern und künftige Markttrends zu antizipieren.

 

Warum Fontvieille weiterhin ein unverzichtbares Viertel Monacos ist

Fontvieille ist weit mehr als eine dem Meer abgerungene Erweiterung: Es ist ein emblematisches Viertel, Symbol für Monacos urbane Kühnheit und mediterranen Lebensstil. Dieser einzigartige Bereich vereint harmonisch Tradition und Modernität: Felsen, Chapiteau, Hubschrauberlandeplatz und Residenzen mit Panoramablick. Hier treffen dynamische Sport‑ und Kultureinrichtungen (Stade Louis II, Zirkusfestival, Museen) auf Parks, Promenaden und Yachthafen.

Jahrzehnte nach seiner Entstehung bleibt Fontvieille eines der begehrtesten Viertel des Fürstentums, geschätzt für Ruhe, Sicherheit und Wohnvorteile. Dieser Erfolg belegt Monacos Fähigkeit, geografische Beschränkungen in Chancen zu verwandeln und nachhaltige, begehrte Lebensräume zu schaffen.

Fontvieille zu entdecken bedeutet, eine intimere, familiäre Seite Monacos kennenzulernen, die das lebhafte Monte‑Carlo ergänzt. Wer dort leben oder investieren möchte, findet in Petrini Exclusive Real Estate Monaco eine einzigartige lokale und historische Expertise, die diesen anspruchsvollen und sich ständig weiterentwickelnden Markt unterstützt.

 

Properties for sale : Fontvieille

Properties to rent : Fontvieille

These articles might interest you

le projet de renouvellement urbain du quartier de fontvieille a monaco sera porte par le groupe montpellierain socri reim

Das Einkaufszentrum Fontvieille in Monaco verwandelt sich Der Stadtteil Fontvieille ist einer der neuesten Stadtteile Monacos. Es wurde auf einem sumpfigen Gebiet gebaut, um die Wohnfläche des Fürstentums zu vergrößern.

mareterra monaco
Einweihung des Mareterra Monaco 4. Dezember 2024

Einweihung des Mareterra Monaco am 4. Dezember 2024: ein historisches Ereignis Der 4. Dezember 2024 markiert mit der Einweihung des Mareterra Monaco einen historischen Wendepunkt für Monaco, ein Ereignis, das seit Jahren von Monegassen, Einwohnern und allen Liebhabern des Fürstentums erwartet wird. Wie das Viertel Fontvieille in den 1970er Jahren ist auch Mareterra eine Meisterleistung der Technik und der Vision, ein Viertel, das vollständig dem Meer abgerungen wurde und verspricht, das Leben des Fürstentums auf nachhaltige und ehrgeizige Weise zu verändern. Mareterra ist mehr als nur ein Immobilienprojekt, es stellt eine neue Etappe in der Geschichte Monacos dar. Es kommt nicht jeden Tag vor, dass eine Stadt wie Monaco, die so kompakt und ihren Einwohnern bekannt ist, ein neues Viertel "freigibt". Es ist wie ein neues  Kapitel in einem Buch, das man bereits auswendig kennt, oder wie in einem Spiel, in dem ein neues Gebiet enthüllt wird. Für Monegassen ist dieses Viertel mit seinen öffentlichen Plätzen, Wohnungen und Geschäften. Wir hatten bereits über Marlow gesprochen, das erste von SBM betriebene Restaurant im Mareterra-Viertel, das Einwohner und Touristen begeistern sollte, oder Penthäuser in Mareterra. In diesem Artikel werden wir die neuesten Informationen vor der Einweihung des neuen Viertels Mareterra Monaco am 4. Dezember 2024 sehen.

photos articles 8
Restaurants im Stadtteil Fontvieille von Monaco

Restaurants in Fontvieille: Entdecken Sie die Köstlichkeiten der Küche in Monaco Fontvieille, Monacos emblematisches und dynamisches Viertel, ist nicht nur für seine malerischen Landschaften, sondern auch für seine außergewöhnliche gastronomische Szene bekannt. Wenn Sie auf der Suche nach einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis sind, verpassen Sie nicht, die berühmtesten Restaurants von Fontvieille zu entdecken, die jeden Gaumen und alle Wünsche erfreuen werden.

Subscribe to our newsletter and discover our
exclusive Off Market properties.

Sprache :
Interested in :
(* : Pflichtfeld)