Paolo Petrini, expert immobilier Monaco

EES Monaco 2025 : Auf dem Weg zu 100 % digitalen Grenzen

Publié par Paolo Petrini le 10/10/2025

Temps de lecture 9  min.
Steuern und Gesetzgebung
Paolo Petrini, expert immobilier Monaco

Ab dem 12. Oktober 2025 wird jede Ein- oder Ausreise aus dem Schengen-Raum digital über das neue EES (Entry/Exit System) registriert. Dieses europäische System ersetzt den Stempel auf dem Reisepass durch eine automatisierte Verifizierung und wird Reisen außerhalb des Schengen-Raums sichtbar machen. Für die Einwohner von Monaco ändert sich dadurch nicht täglich, ihre Aufenthaltsgenehmigungen bleiben anerkannt und sie sind von diesem System befreit, aber diejenigen, die angeben, in Monaco zu leben, ohne dort ihren vollen Wohnsitz zu haben, werden bei Ausreisen außerhalb des Schengen-Raums automatisch zurückverfolgt. Eine diskrete, aber wichtige Entwicklung, die schließlich die Kontrollen des tatsächlichen Wohnsitzes und der Besteuerung von Teilgebietsansässigen verstärken könnte.

 

Eine neue, vollständig digitale europäische Steuerung

Bevor man die Auswirkungen in Monaco messen kann, ist es wichtig, die Funktionsweise des neuen Einreise-/Ausreisesystems zu verstehen, der automatisierten Plattform, die von der Europäischen Union geschaffen wurde, um die Kontrollen an den Außengrenzen des Schengen-Raums zu verstärken. Die seit dem 12. Oktober 2025 geltende SUP wird schrittweise an allen Grenzübergängen, Flughäfen, Häfen, Bahnhöfen und internationalen Strecken eingesetzt, um bis zum 10. April 2026 voll funktionsfähig zu sein. Dadurch wird der manuelle Stempel auf dem Reisepass bei jedem Grenzübergang durch einen digitalen Datensatz ersetzt, in dem die Identität, das Reisedokument, das Datum und der Ort der Ein- oder Ausreise sowie die zulässige Aufenthaltsdauer erfasst werden. Es werden auch biometrische Daten, Gesichtsfotos und Fingerabdrücke jedes betroffenen Besuchers erfasst. Mit anderen Worten, jeder Überschreiten einer Außengrenze durch einen Drittstaatsangehörigen wird nun in einer Datenbank archiviert, die den 29 Schengen-Ländern gemeinsam ist.

Aus der Sicht der europäischen Institutionen sind die Ziele des Systems klar: die Zuverlässigkeit der Grenzkontrollen zu erhöhen, die Bekämpfung der illegalen Einwanderung zu verstärken und die innere Sicherheit der Union zu verbessern. In der Praxis wird es möglich sein, Visaüberschreitungen schneller zu erkennen, illegale Einreisen zu identifizieren und die Kontrollen für registrierte Reisende dank biometrischer Erkennung zu beschleunigen. Letztendlich wird diese Infrastruktur einen verstärkten Informationsaustausch zwischen den Mitgliedstaaten fördern und gleichzeitig die europäischen Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten einhalten.

 

Monaco ausgenommen, aber Vorsicht vor dem Schengen-Austritt

Gute Nachrichten für die Einwohner von Monaco. Das EES-System Monaco wird nichts an den Reiseformalitäten ändern. Die Regierung des Fürsten hat bestätigt, dass weder Monegassen noch Ausländer beim Überschreiten der Schengen-Grenzen einer biometrischen Registrierung unterzogen werden. Diese Ausnahme ist eine direkte Folge der europäischen Texte. Der Schengener Grenzkodex und die Verordnung (EU) 2017/2226 schließen Personen aus dem System aus, die im Besitz eines gültigen Aufenthaltstitels sind, der von einem Mitgliedstaat ausgestellt oder anerkannt wurde.

Obwohl Monaco nicht Teil des Schengen-Raums ist, werden seine Aufenthaltsgenehmigungen , befristete (1 Jahr), gewöhnliche (3 Jahre), privilegierte (10 Jahre) oder für den Ehegatten von Monegassen (5 Jahre), seit einem 1998 geschlossenen Abkommen als gleichwertig anerkannt.

In der Praxis wird jeder, der sich rechtmäßig in Monaco aufhält, wie ein Einwohner der Europäischen Union behandelt: Für Reisen nach Frankreich oder Italien ist kein Visum erforderlich, und es ist keine Durchfahrt durch die EES-Terminals erforderlich.

"Die Einführung dieses Systems wird daher keine Auswirkungen auf monegassische Staatsangehörige oder Einwohner mit einer gültigen Aufenthaltserlaubnis haben", so die Regierung des Fürsten (Quelle: offizielle Pressemitteilung vom 8. Oktober 2025, gouv.mc).

Die Einwohner des Fürstentums werden daher weiterhin so reisen wie bisher, ohne Fingerabdrücke oder Gesichtsscans. Ihr monegassischer Aufenthaltstitel reicht aus, um ihren Status nachzuweisen und eine EES-Registrierung zu vermeiden.

Selbst wenn die Situation für die Einwohner günstig bleibt, wird die schrittweise Umsetzung des Systems zu einer kurzen Anpassungsphase führen. Die monegassischen Behörden haben auch die Nachbarstaaten informiert, damit diese Ausnahmeregelung ordnungsgemäß angewandt werden kann, insbesondere an den Grenzübergängen Menton auf französischer Seite und Ventimiglia auf italienischer Seite.

Während der Einsatzphase (Oktober 2025 – April 2026) sind an den Checkpoints einige Verlangsamungen möglich, während sich das System stabilisiert.

 

Reisen außerhalb des Schengen-Raums: eine neue Rückverfolgbarkeit, die es zu antizipieren gilt

Vor der Einführung des EES-Systems überquerte ein Monegasse mit japanischer Staatsangehörigkeit, der beispielsweise das Fürstentum verließ, um sich nach Japan (einem Land außerhalb des Schengen-Raums) zu begeben, eine Außengrenze, meist am Flughafen Nizza. Sein Pass wurde dann auf dem Weg nach draußen und dann bei seiner Rückkehr manuell abgestempelt. Diese Stempel blieben jedoch rein administrativer Natur: Sie waren weder zentralisiert noch digitalisiert, und ihre Überprüfung hing von einer visuellen Prüfung des Dokuments ab. In der Praxis war es unmöglich, die genaue Dauer der Abwesenheit zu kennen, solange keine Behörde den Pass physisch kontrollierte. Hinzu kommt, dass im Falle eines verlorenen, ersetzten oder beschädigten Passes diese Stempel verschwunden sind, was eine zuverlässige Rekonstruktion sehr erschwert.

Seit dem 12. Oktober 2025, dem Tag des Inkrafttretens des neuen Systems, wird nun jede Ein- und Ausreise aus dem Schengen-Raum elektronisch registriert. Ein Japaner, der Monaco für acht Monate verlässt, hinterlässt nun eine mit einem Zeitstempel versehene digitale Spur , die von den europäischen Behörden eingesehen werden kann. Das System betrachtet ihn nicht als "Touristen", sondern dokumentiert die Dauer seiner Abwesenheit objektiv durch eine einheitliche Datenbank.

Theoretisch könnten diese Informationen in Zukunft bei der Beurteilung des tatsächlichen Aufenthalts berücksichtigt werden, insbesondere bei der Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis oder einer behördlichen Kontrolle. Es sei jedoch daran erinnert , dass es bisher keinen offiziellen Hinweis darauf gibt, dass die EES-Daten zu diesem Zweck verwendet werden. Dies ist nur ein mögliches Szenario, das von mehreren unserer Kunden erwähnt wurde, die uns zu dieser neuen Verordnung konsultiert haben.

Für Einwohner, die in Monaco leben oder sich innerhalb des Schengen-Raums (Frankreich, Italien, Spanien usw.) frei bewegen, hat sich nichts geändert: Ihre internen Bewegungen werden nicht im System erfasst. Doch für sogenannte Semi-Resident-Profile, die oft mehrere Monate im Jahr in Europa abwesend sind, bringt das EES eine neue Transparenz , die es vorher nicht gab.

 

Verfasser
Paolo Petrini, expert immobilier Monaco
Artikel verfasst von Paolo Petrini

Als anerkannter Experte auf dem monegassischen Immobilienmarkt betreibt Paolo Petrini Exclusive Real Estate und unterstützt seit mehr als zehn Jahren Familien und Investoren bei ihren Projekten in Monaco. Die lokale Expertise und der persönliche Ansatz garantieren zuverlässige, an die internationalen Anforderungen angepasste Analysen. Unser Wissen über die Schulen und Familienviertel von Monaco wird regelmäßig von internationalen Familien in den Medien und in Fachrankings nachgefragt.

Nos derniers biens disponibles
Off market
off market
SELTENE 4 SCHLAFZIMMER IN FONTVIEILLE - EDEN STAR 3 bedrooms | 315 qm

Wir präsentieren eine hervorragende Vierzimmerwohnung in der begehrten Residenz Eden Star in Fontvieille, die schöne Volumen, große Terrassen und elegante Dienstleistungen im Herzen einer exklusiven Umgebung von Monaco bietet. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Preis auf Anfrage

seaside 3p petrini exclusive real estate4
seaside 3p petrini exclusive real estate9
seaside 3p petrini exclusive real estate3
GROSSE 3P-WOHNUNG - FONTVIEILLE SEASIDE PLAZA 2 bedrooms | 177 qm

Tauchen Sie ein in Luxus und Gelassenheit mit dieser großen 3-Zimmer-Wohnung im Herzen von Fontvieille, die einen atemberaubenden Blick auf das Meer, den Rosengarten und den Felsen bietet. Es ist nach Südosten ausgerichtet und in schillerndes natürliches Licht getaucht, das sein elegantes Design und seine hochwertigen Oberflächen unterstreicht. Diese Oase der Ruhe, eingebettet in das prestigeträchtige Seaside Plaza, verspricht ein Leben der Raffinesse und Exklusivität. Genießen Sie ein idyllisches Wohnumfeld, in dem Luxus, Komfort und natürliche Schönheit aufeinandertreffen, um ein unvergleichliches Wohnerlebnis zu schaffen.

10 250 000 €

img 20250924 wa0004
img 20250924 wa0003
img 20250924 wa0005
HERVORRAGENDE 4-ZIMMER-WOHNUNG RENOVIERT MIT BLICK AUF DAS CASINO – RIVIERA PALACE 3 bedrooms | 224 qm

Entdecken Sie diese prächtige, komplett renovierte 4-Zimmer-Wohnung im Riviera Palace. Es bietet einen atemberaubenden Blick auf das Casino de Monte-Carlo und das Meer und kombiniert zeitgenössische Eleganz, erstklassigen Service und eine außergewöhnliche Lage im Herzen von Monaco.

14 900 000 €

Recherches fréquentes
Les derniers articles
cost of living in monaco

Lebenshaltungskosten in Monaco Im Jahr 2025 werden die Lebenshaltungskosten in Monaco auf 55 bis 60 % höher als in Frankreich geschätzt. Das Fürstentum gehört regelmäßig zu den teuersten Städten der Welt, insbesondere beim Immobilienmarkt. Es ist heute nahezu unmöglich, eine Wohnung in Monaco unter einer Million Euro zu finden.

residency vs monegasque nationality1
Wohnsitz vs. monegassische Staatsangehörigkeit

Wohnsitz vs. monegassische Staatsangehörigkeit: Den Unterschied verstehen Dieser Artikel bietet Ihnen eine ausführliche Erklärung in einem pädagogischen und raffinierten Stil, um diese Vorstellungen, die sich in Monaco niederlassen möchten, zu klären. (Für die praktischen Details zum Erhalt einer Aufenthaltskarte laden wir Sie ein, unseren speziellen Artikel darüber zu lesen, wie Sie ein monegassischer Einwohner werden können, den wir hier nicht noch einmal näher erläutern werden.)

074a5061
Gründung eines Unternehmens in Monaco

Sie fragen sich, wie man eine Gesellschaft in Monaco gründet? Hier ist der vollständige Leitfaden…Es ist durchaus möglich, ein Unternehmen im Fürstentum zu gründen, egal ob man ansässig in Monaco oder Ausländer ist, vorausgesetzt, man beachtet einen strengen Verwaltungsprozess.

Eugenia Petrini Exclusive Real Estate Monaco

Kontaktieren Sie unsere Immobilienagentur in Monaco

Unsere Auswahl an exklusiven Immobilien