Was ist der bestbezahlte Job in Monaco?

Bestbezahlter Beruf in Monaco: Top 10 der lukrativsten Berufe

Publié par Paolo Petrini

Was ist der bestbezahlte Job in Monaco?

Auch im Jahr 2025 bleibt Monaco ein Magnet für Fachkräfte aus aller Welt. Dieser kleine Staat an der Côte d’Azur, bekannt für Sicherheit, wirtschaftliche Dynamik und exzellente Infrastruktur, bietet attraktive Bedingungen für ambitionierte Berufstätige.

Dank seiner vielfältigen Wirtschaftszweige und attraktiven Jobmöglichkeiten bietet Monaco ein ideales Umfeld für die berufliche Entwicklung. Ob erfahrener Profi oder ambitionierter Absolvent – das Fürstentum bietet Chancen in Bereichen wie Finanzen, Versicherungen, Information und Kommunikation sowie im Großhandel.

In diesem Artikel beleuchten wir die bestbezahlten Berufe und gehen dabei auf das Thema Durchschnittsgehalt in Monaco ein. Wir stellen die lukrativsten Branchen und die bestbezahlten Berufe vor, vergleichen sie mit anderen europäischen Ländern und zeigen, welche Faktoren die Gehälter im Fürstentum beeinflussen. Außerdem geben wir Ihnen praktische Tipps, wie Sie einen gut bezahlten Job in Monaco finden und Ihre Lebensqualität in diesem exklusiven Umfeld steigern können.

Bei Petrini Exclusive Real Estate Monaco kennen wir den Reiz des Fürstentums und helfen Ihnen gerne, Ihren Traum vom Leben in Monaco zu verwirklichen. Egal ob Sie kaufen oder eine Wohnung mieten möchten – unsere Erfahrung im monegassischen Immobilienmarkt ermöglicht es uns, Ihnen maßgeschneiderte und individuelle Beratung zu bieten.

 

 

Top 10 der bestbezahlten Berufe

Im Jahr 2025 positioniert sich Monaco mit seiner florierenden Wirtschaft weiterhin als einer der attraktivsten Standorte für Hochverdiener. Dank der günstigen Steuerpolitik, moderner Infrastruktur und strategischer Branchen wie Finanzen, Spezialmedizin oder Spitzentechnologien bietet das Fürstentum einige der bestbezahlten Jobs in Europa. Diese prestigeträchtigen Berufe ziehen internationale Talente an, die nach außergewöhnlichen Karrierechancen, hoher Lebensqualität und Stabilität suchen. Hier finden Sie eine Auswahl der zehn lukrativsten Berufe in Monaco – jeder davon mit ausgezeichneten Einkommens- und Karriereaussichten in einem exklusiven Arbeitsumfeld.

 

Facharzt

Fachärzte – insbesondere in Chirurgie, Kardiologie oder Onkologie – zählen zu den bestbezahlten Fachleuten in Monaco. Aufgrund der stetigen Nachfrage nach hochwertiger medizinischer Versorgung und des nötigen Expertenwissens profitieren Fachärzte von sehr attraktiven Gehältern.

  • Niedrigstes Gehalt: 100.000 € pro Jahr
  • Mediangehalt: 150.000 € pro Jahr
  • Höchstes Gehalt: 300.000 € pro Jahr

 

Investmentbanker

Investmentbanker spielen eine entscheidende Rolle bei der Verwaltung von Finanzen und Vermögen für Unternehmen und wohlhabende Privatkunden. Ihr Know-how in Finanzen und Anlagestrategien ermöglicht ihnen hohe Gehälter und großzügige Boni.

  • Niedrigstes Gehalt: 80.000 € pro Jahr
  • Mediangehalt: 120.000 € pro Jahr
  • Höchstes Gehalt: 250.000 € pro Jahr

 

Wirtschaftsanwalt

Rechtsanwälte, die auf Wirtschaftsrecht und internationales Recht spezialisiert sind, sind in Monaco sehr gefragt. Ihre Rolle bei komplexen Transaktionen und wirtschaftlichen Streitigkeiten sichert ihnen hohe Vergütungen und prestigeträchtige Karrierewege.

  • Niedrigstes Gehalt: 70.000 € pro Jahr
  • Mediangehalt: 110.000 € pro Jahr
  • Höchstes Gehalt: 200.000 € pro Jahr

 

Finanzdirektor

Finanzdirektoren sind für das Finanzmanagement eines Unternehmens verantwortlich und bekleiden Schlüsselpositionen in der Organisation. Ihre strategische Bedeutung macht sie zu den Bestverdienern.

  • Niedrigstes Gehalt: 90.000 € pro Jahr
  • Mediangehalt: 140.000 € pro Jahr
  • Höchstes Gehalt: 250.000 € pro Jahr

 

Hedgefonds-Manager

Hedgefonds-Manager verwalten komplexe Anlageportfolios und treffen entscheidende Entscheidungen zur Renditemaximierung. Ihre Fachkenntnisse und Verantwortung schlagen sich in sehr hohen Gehältern nieder.

  • Niedrigstes Gehalt: 100.000 € pro Jahr
  • Mediangehalt: 180.000 € pro Jahr
  • Höchstes Gehalt: 500.000 € pro Jahr

 

IT-Experte

IT-Experten – insbesondere Spezialisten für Cybersicherheit und IT-Projektmanagement – sind in Monaco sehr gefragt. Ihre technischen Kenntnisse verschaffen ihnen wettbewerbsfähige Gehälter.

  • Niedrigstes Gehalt: 70.000 € pro Jahr
  • Mediangehalt: 100.000 € pro Jahr
  • Höchstes Gehalt: 180.000 € pro Jahr

 

Chefingenieur

Chefingenieure, die für die Überwachung technischer und innovativer Projekte im Unternehmen verantwortlich sind, gehören zu den bestbezahlten Berufen in Monaco.

  • Niedrigstes Gehalt: 80.000 € pro Jahr
  • Mediangehalt: 130.000 € pro Jahr
  • Höchstes Gehalt: 220.000 € pro Jahr

 

Schönheitschirurg

Schönheitschirurgen, die auf ästhetische Eingriffe spezialisiert sind, sind in Monaco besonders gefragt. Dank ihrer Expertise und ihres Rufs erzielen sie sehr hohe Einkommen.

  • Niedrigstes Gehalt: 90.000 € pro Jahr
  • Mediangehalt: 150.000 € pro Jahr
  • Höchstes Gehalt: 300.000 € pro Jahr

 

Vermögensverwalter

Vermögensverwalter, die vermögende Kunden bei der Verwaltung ihres Vermögens beraten, spielen eine wichtige Rolle im Finanzsektor Monacos.

  • Niedrigstes Gehalt: 70.000 € pro Jahr
  • Mediangehalt: 110.000 € pro Jahr
  • Höchstes Gehalt: 200.000 € pro Jahr

 

Luxusimmobilienmakler

Luxusimmobilienmakler, die sich auf den Verkauf und die Vermietung von hochwertigen Immobilien spezialisieren, profitieren von hohen Provisionen. Ihre Marktkenntnis und ihr exklusives Kundennetzwerk ermöglichen beachtliche Einnahmen.

  • Niedrigstes Gehalt: 60.000 € pro Jahr
  • Mediangehalt: 100.000 € pro Jahr
  • Höchstes Gehalt: 300.000 € pro Jahr

Diese Berufe bieten in Monaco die lukrativsten Chancen und eröffnen außergewöhnliche Karriereperspektiven für alle, die eine erfüllende Karriere in einem prestigeträchtigen Umfeld anstreben.

Laut dem „Observatoire des Salaires dans le Secteur Privé 2022“ (IMSEE) gibt es in Monaco erhebliche Gehaltsunterschiede zwischen den Branchen. Zu den bestbezahlten zählen Finanzen, Information und Kommunikation sowie der Großhandel. Besonders hervorzuheben sind folgende Berufe:

  • Facharzt: Gehälter von 100.000 bis 300.000 €
  • Investmentbanker: Gehälter von 80.000 bis 250.000 €
  • Wirtschaftsanwalt: Gehälter von 70.000 bis 200.000 €
  • Finanzdirektor: Gehälter von 90.000 bis 250.000 €
  • Hedgefonds-Manager: Gehälter von 100.000 bis 500.000 €
  • IT-Experte: Gehälter von 70.000 bis 180.000 €
  • Chefingenieur: Gehälter von 80.000 bis 220.000 €
  • Schönheitschirurg: Gehälter von 90.000 bis 300.000 €
  • Vermögensverwalter: Gehälter von 70.000 bis 200.000 €
  • Luxusimmobilienmakler: Gehälter von 60.000 bis 300.000 €

Diese Zahlen zeigen die Vielfalt und Wettbewerbsfähigkeit der Gehälter im Fürstentum und machen Monaco zu einem Top-Standort für lukrative Karrieren.

 

Überblick: Arbeitsmarkt in Monaco

Im Jahr 2024 überzeugt Monaco weiterhin durch einen dynamischen und wachsenden Arbeitsmarkt. Ende 2023 gab es im Fürstentum 75.325 Arbeitsplätze, was einem Anstieg von 1,8 % gegenüber 2022 und einem Wachstum von mehr als 25 % in zehn Jahren entspricht. Dieses Wachstum belegt die wirtschaftliche Stärke Monacos und die Fähigkeit, kontinuierlich neue berufliche Möglichkeiten in verschiedenen Branchen zu schaffen.

Der Privatsektor stellt mehr als 91 % der Arbeitsplätze, mit 58.326 Angestellten, und ist damit die tragende Säule der monegassischen Wirtschaft. Über 107 Millionen Arbeitsstunden wurden 2023 geleistet – ein Rekord, der die hohe wirtschaftliche Aktivität widerspiegelt.

Die Verteilung zwischen Männern und Frauen ist weiterhin unausgeglichen: Nur 38 % der Beschäftigten im Privatsektor sind Frauen – diese Zahl steigt nur langsam, trotz Gleichstellungspolitik. Gleichzeitig altert die Erwerbsbevölkerung: 20 % der Arbeitnehmer im Privatsektor sind 55 Jahre oder älter (2018: 17 %), was neue Herausforderungen bei der Wissensweitergabe und Nachwuchsförderung mit sich bringt.

Grenzgänger sind für Monacos Wirtschaft weiterhin unverzichtbar. 2023 stammen mehr als ein Viertel der Privatangestellten aus Nizza, mit einem deutlichen Zuwachs seit 2017. Monegassische Staatsbürger sind im Privatsektor in der Minderheit, belegen bei den Nationalitäten Platz 5 – seit zehn Jahren konstant etwa 1.000 Personen.

Zeitarbeit nimmt eine bedeutende Rolle ein, mit 6.867 registrierten Zeitarbeitern Ende 2023, davon fast 6.000 Männer. Diese Beschäftigungsform deckt temporäre Unternehmensbedarfe und dient vielen als Sprungbrett in dauerhafte Stellen.

Zusammengefasst: Der Arbeitsmarkt in Monaco ist auch 2024 dynamisch, widerstandsfähig und attraktiv für qualifizierte Fachkräfte – in einem stabilen, zukunftsorientierten Wirtschaftsumfeld.

 

Faktoren, die Gehälter in Monaco beeinflussen

Die Nachfrage nach bestimmten Fachkenntnissen spielt bei der Gehaltsfindung in Monaco eine entscheidende Rolle. Die bestbezahlten Branchen – wie Finanzen, Versicherungen und IT – verlangen häufig nach seltenen, spezialisierten Kompetenzen. Beispielsweise sind Cybersicherheitsexperten, Fondsmanager und Chefingenieure wegen ihres Know-hows und Projektmanagements sehr begehrt. Diese hohe Nachfrage lässt die Gehälter steigen, um Top-Talente zu gewinnen und zu halten.

Berufe mit spezifischen Anforderungen profitieren zudem von hohen Löhnen aufgrund der benötigten Ausbildung und Erfahrung. Wer über anerkannte Zertifikate, spezialisierte Abschlüsse und viel Erfahrung verfügt, kann überdurchschnittliche Gehälter verhandeln.

Auch das Erfahrungsniveau und die anerkannte Expertise bestimmen das Gehaltsniveau in Monaco: Wer langjährige Branchenerfahrung und einen exzellenten Ruf vorweisen kann, erhält deutlich mehr. Etwa Finanzdirektoren mit jahrelanger Führungserfahrung sind sehr gefragt und werden überdurchschnittlich bezahlt.

Unternehmen in Monaco schätzen zudem Fachkräfte, die einzigartige Kompetenzen oder seltene Fähigkeiten mitbringen – beispielsweise Chefingenieure, Schönheitschirurgen oder erfahrene Vermögensverwalter. Diese werden entsprechend honoriert.

Monacos spezifische Gesetze und Vorschriften haben ebenfalls einen starken Einfluss auf die Gehälter. Das Fürstentum bietet ein vorteilhaftes Steuersystem, das viele Fachkräfte und Unternehmen anzieht. Diese steuerlichen Vorteile sowie unternehmensfreundliche Regelungen ermöglichen wettbewerbsfähige Löhne.

Auch das Arbeitsrecht, mit Schutz für Arbeitnehmer und Pflichten für Arbeitgeber, trägt zu den hohen Gehältern bei. Unternehmen müssen strenge Standards bezüglich Arbeitsbedingungen und Entlohnung einhalten, was für Stabilität und Attraktivität am Standort sorgt.

All diese Faktoren sorgen für einen Arbeitsmarkt, in dem Spezialwissen, Erfahrung und rechtliche Rahmenbedingungen gemeinsam das Gehaltsniveau bestimmen. Für qualifizierte Profis bietet Monaco dadurch attraktive und überdurchschnittlich bezahlte Karriereaussichten.

 

Wie bekomme ich einen gut bezahlten Job in Monaco?

Wer einen gut bezahlten Job in Monaco anstrebt, braucht solide Ausbildung, anerkannte Qualifikationen und ein gutes Verständnis des rechtlichen und beruflichen Rahmens im Fürstentum. Die lukrativsten Branchen – wie Finanzen, Versicherungen, IT und Medizin – verlangen meist fortgeschrittene Abschlüsse und Spezialzertifikate.

Beachten Sie: Einige Berufe sind ausschließlich Monegassen vorbehalten, z.B. Ärzte, Chirurgen und Rechtsanwälte, die bei der Anwaltskammer von Monaco registriert sind. Selbst mit internationalen Abschlüssen und viel Erfahrung kann man diese regulierten Berufe ohne monegassische Staatsbürgerschaft nicht ausüben.

1. Finanzen und Versicherungen

Ein Abschluss in Finanzen, Wirtschaft oder Management ist für Positionen wie Investmentbanker, Finanzdirektor oder Fondsmanager erforderlich. Berufszertifikate wie CFA (Chartered Financial Analyst) oder spezifische Qualifikationen im Wealth Management sind von Vorteil.

2. Informationstechnologie

Für IT-Experten sind Abschlüsse in Informatik, Cybersicherheit oder Software-Engineering oft unverzichtbar. Zertifikate wie CISSP (Certified Information Systems Security Professional) oder PMP (Project Management Professional) stärken die Bewerbung – vor allem in Digital Finance oder IT-Sicherheit.

3. Medizin und Schönheitschirurgie

Fachärzte und Schönheitschirurgen müssen ein Medizinstudium und entsprechende Spezialisierungen vorweisen. Fortlaufende Weiterbildung und zusätzliche Zertifikate sind oft nötig, um in Top-Kliniken arbeiten zu dürfen.
⚠️ Wichtig: In Monaco sind diese Berufe ausschließlich Monegassen vorbehalten. Auch als hochqualifizierter Ausländer erhalten Sie keine Arbeitserlaubnis.

4. Wirtschaftsrecht

Wirtschaftsanwälte müssen ein abgeschlossenes Jurastudium und Spezialisierungen in internationalem, Steuer- oder Gesellschaftsrecht haben. Zusatzqualifikationen, z.B. in Mediation oder Schiedsgerichtsbarkeit, sind oft ein Plus.
⚠️ Auch der Beruf des Anwalts bei der Anwaltskammer Monaco ist ausschließlich Monegassen vorbehalten.

✅ Verfahren für Nicht-Residenten

Für ausländische Fachkräfte ohne Wohnsitz in Monaco ist der Zugang zum Arbeitsmarkt möglich, aber an bestimmte Bedingungen geknüpft. Notwendig ist:

  • ein verbindliches Jobangebot eines monegassischen Unternehmens zu erhalten;

  • eine Arbeitserlaubnis beim Service de l’Emploi zu beantragen;

  • in manchen Fällen eine Sondergenehmigung, wenn die Stelle nicht lokal besetzt werden kann (Vorrang für Monegassen und Grenzpendler).

Arbeitgeber müssen belegen, dass das eingestellte Profil unverzichtbar ist und die Kompetenzen lokal nicht verfügbar sind. Führungspositionen mit seltenen Fähigkeiten sind daher für qualifizierte Ausländer am zugänglichsten.

Auch für Selbstständige und Unternehmer ist eine Firmengründung oder eine selbstständige Tätigkeit möglich – sofern ein Geschäftssitz in Monaco besteht und die Zustimmung der Regierung vorliegt.

 

Berufsnetzwerk und lokale Chancen

Das berufliche Netzwerk spielt eine entscheidende Rolle, um in Monaco einen gut bezahlten Job zu finden. Lokale und internationale Kontakte können Türen öffnen und exklusive Gelegenheiten bieten.

1. Networking-Events: Die Teilnahme an Konferenzen, Seminaren und Networking-Veranstaltungen in Monaco ist ideal, um Fachkollegen kennenzulernen und bekannt zu werden. Branchenverbände, Handelskammern und Industriegruppen bieten wertvolle Networking-Möglichkeiten.

2. Berufsclubs und -verbände: Der Beitritt zu Berufsverbänden und Clubs in Monaco ist ebenfalls sehr hilfreich. Hier finden Sie Weiterbildungs-, Mentoring- und Karrierechancen und bleiben über Trends und Jobangebote informiert.

3. Online-Netzwerke: Mit Online-Plattformen wie LinkedIn Kontakte knüpfen, Gruppen beitreten und Unternehmen folgen – das erhöht die Sichtbarkeit und die Reputation am Markt.

4. Zusammenarbeit mit Recruitern: Die Zusammenarbeit mit spezialisierten Personalvermittlern und Agenturen in Monaco kann die Jobsuche deutlich erleichtern. Sie haben Zugang zu exklusiven Stellenangeboten und unterstützen beim Bewerbungsprozess.

Zusammengefasst: Um in Monaco einen gut bezahlten Job zu ergattern, sind die richtigen Qualifikationen und ein starkes Netzwerk entscheidend. Kombiniert mit lokaler Marktkenntnis steigen die Erfolgschancen auf dem kompetitiven Arbeitsmarkt erheblich. Bestimmte Berufe bleiben jedoch grundsätzlich Monegassen vorbehalten.

 

Gehälter in Monaco im Vergleich zu anderen Ländern

Das Bruttomedianeinkommen im privaten Sektor in Monaco beträgt 3.201 € pro Monat (IMSEE, 2023) – mehr als in Nachbarländern wie Frankreich (2.450 €), Italien (2.000 €) oder den Niederlanden (3.000 €). In Ländern wie Luxemburg (4.500 €), Deutschland (3.500 €), Großbritannien (4.400 €) oder der Schweiz (ca. 6.050 €) sind die Bruttogehälter vergleichbar oder sogar höher – der große Vorteil Monacos liegt aber im vollständigen Wegfall der Einkommensteuer für Einwohner.

Dieses besondere Steuersystem erlaubt es in Monaco wohnhaften Fachkräften, ihr volles Bruttogehalt zu behalten – anders als in den meisten europäischen Ländern, wo hohe Steuern und Sozialabgaben das Nettoeinkommen stark reduzieren. Das Ergebnis: Das verfügbare Nettoeinkommen ist in Monaco oft deutlich höher, selbst bei gleicher Position und gleichem Bruttogehalt.

Besonders spürbar ist dieser Unterschied in den Bereichen Finanzen, Recht, Versicherungen und Hightech, wo erfahrene Fachkräfte durch einen Umzug nach Monaco ihren Verdienst signifikant optimieren können. Die steuerlichen Vorteile, kombiniert mit wirtschaftlicher Stabilität, einem sicheren Lebensumfeld und hoher Nachfrage nach Spezialisten, machen Monaco zur Top-Destination für alle, die ihr Einkommen und ihre Lebensqualität maximieren möchten.

Zusammengefasst: Monaco bietet nicht nur hohe Gehälter, sondern vor allem einen einmaligen Nettovorteil – ein wahrer Magnet für die ehrgeizigsten internationalen Talente.

 

Monaco: Chancenland für anspruchsvolle Talente

Im Jahr 2025 etabliert sich Monaco als eines der begehrtesten Ziele Europas für alle, die beruflichen Erfolg mit außergewöhnlicher Lebensqualität verbinden wollen. Das Fürstentum zieht nicht nur seit langem die Superreichen an, sondern auch immer mehr hochqualifizierte Fachkräfte, die ein stimulierendes, sicheres und steuerlich vorteilhaftes Umfeld suchen.

Die Vielfalt der bestbezahlten Berufe in Monaco spiegelt die Raffinesse der dortigen Wirtschaft wider. Fachärzte, Investmentbanker, Fondsmanager, Experten für Zukunftstechnologien und Führungskräfte finden dort seltene Chancen – in Sektoren, in denen Expertise wirklich geschätzt wird. Die dortigen Gehaltsniveaus – oft die höchsten in Europa – werden durch einen einzigartigen Vorteil ergänzt: Es gibt keine Einkommensteuer für Einwohner, was das verfügbare Nettoeinkommen massiv erhöht.

Im Vergleich zu Ländern wie Frankreich, Schweiz, Luxemburg oder Deutschland punktet Monaco nicht nur mit dem steuerlichen Rahmen, sondern auch mit institutioneller Stabilität, Sicherheit und einem flexiblen Arbeitsmarkt. Diese einmalige Kombination macht aus einer Karrierechance ein Lebensprojekt.

Der Zugang zu diesen Top-Positionen verlangt nach Know-how, Disziplin und Vorbereitung. Hochschulabschlüsse, spezielle Zertifikate und ein aktives berufliches Netzwerk sind Schlüsselfaktoren. Wer an Top-Wirtschaftsveranstaltungen teilnimmt, mit spezialisierten Headhuntern arbeitet oder lokalen Business-Clubs beitritt, kann die Dynamik des Marktes besser verstehen und strategische Chancen identifizieren.

Mit ihrer Expertise auf dem monegassischen Markt führt Petrini Exclusive Real Estate Monaco Kunden zu den exklusivsten Immobilien des Fürstentums und bietet maßgeschneiderte, diskrete und anspruchsvolle Begleitung. Jedes Projekt wird mit höchster Sorgfalt behandelt, entsprechend den besonderen Anforderungen des Luxusimmobilienmarkts. Ob Hauptwohnsitz, hochwertige Mietobjekte oder sichere Investitionen – unser Team stellt Ihnen tiefgreifende Marktkenntnis und ein erstklassiges lokales Netzwerk zur Verfügung.

🎯 Monaco ist nicht nur ein Ort zum Arbeiten – es ist ein Ort, an dem Sie sich verwirklichen können. Ob visionärer Unternehmer, anerkannter Experte oder ambitionierter Nachwuchs: Das Fürstentum bietet Ihnen ein seltenes Umfeld, um Ihre Ziele zu erreichen. Und wir sind da, um die passenden Türen für Sie zu öffnen.

FAQ: Gehalt und Arbeit in Monaco

Was sind die bestbezahlten Berufe in Monaco 2025?

Die bestbezahlten Berufe in Monaco sind Facharzt, Hedgefonds-Manager, Schönheitschirurg, Investmentbanker, Wirtschaftsanwalt, Finanzdirektor und Cybersecurity-Experte. Die Gehälter können je nach Erfahrung und Branche bis zu 500.000 € pro Jahr erreichen.

Wie hoch ist das Mediangehalt in Monaco 2025?

Das monatliche Bruttomediangehalt im Privatsektor in Monaco liegt laut den neuesten Daten des IMSEE (2024) bei 3.201 €.

Gibt es ein günstiges Steuersystem in Monaco?

Ja. Einwohner Monacos zahlen keine Einkommensteuer. Das ist einer der Hauptgründe, warum die Nettogehälter deutlich attraktiver sind als in den Nachbarländern.

Können Ausländer in Monaco als Arzt oder Anwalt arbeiten?

Nein. Die Berufe Arzt, Chirurg oder Anwalt sind ausschließlich monegassischen Staatsbürgern vorbehalten. Selbst hochqualifizierte Ausländer können diese Berufe im Fürstentum nicht ausüben.

Wie kann ein Nicht-Resident in Monaco arbeiten?

Ein Nicht-Resident kann in Monaco arbeiten, wenn er ein Arbeitsangebot eines monegassischen Unternehmens erhält, gefolgt von einer Arbeitserlaubnis durch den Service de l’Emploi. Für manche strategische Positionen ist zudem eine Sondergenehmigung notwendig.

Nos derniers biens disponibles
Sole agent
appartement sale villa larousse 3 bed 4 pie ces a vendre exclu petrini exclusive real estate monaco14
appartement sale villa larousse 3 bed 4 pie ces a vendre exclu petrini exclusive real estate monaco15
appartement sale villa larousse 3 bed 4 pie ces a vendre exclu petrini exclusive real estate monaco16
PRESTIGETRÄCHTIGE 4-ZIMMER-WOHNUNG MIT LUXURIÖSER AUSSTATTUNG - VILLA LA ROUSSE 3 bedrooms | 123 qm

Entdecken Sie diese geschmackvoll renovierte 4-Zimmer-Wohnung mit luxuriöser Ausstattung in der Residenz Villa La Rousse. Es befindet sich in der begehrten Gegend von "La Rousse" und profitiert von einer idealen Lage: in unmittelbarer Nähe eines Supermarkts, der Geschäfte des Boulevard des Moulins und der Strände von Larvotto.

6 150 000 €

img 022.1 pano
img 028
img 015
LUXURIÖSE VIERZIMMERWOHNUNG MIT AUSSERGEWÖHNLICHER TERRASSE - MÖBLIERT VERKAUFT 3 bedrooms | 248 qm

Entdecken Sie dieses außergewöhnliche Anwesen in Monaco, das dank seiner luxuriösen Ausstattung Luxus und Raffinesse vereint. Die Besonderheit des Anwesens ist eine großzügige Terrasse, eine echte Erweiterung Ihres Wohnraums. Die Terrasse ist mit einem Esszimmer, einer Lounge im Freien und einer Sommerküche unter einer eleganten Pergola ausgestattet. Die einzigartige Umgebung erinnert an eine Villa oder ein Dachgeschoss mit eigenem Garten. Möbliert verkauft (ausgenommen Kunstgemälde). Das Anwesen verfügt über zwei private Parkplätze

15 900 000 €

Sole agent
appartement a vendre fontvieille sudio petrini exclusive real estate monaco5
appartement a vendre fontvieille sudio petrini exclusive real estate monaco1
appartement a vendre fontvieille sudio petrini exclusive real estate monaco2
STUDIO IN FONTVIEILLE - GEMISCHTE NUTZUNG - RESIDENCE LE DONATELLO Einzimmer | 39 qm

Wir freuen uns, Ihnen ein charmantes Studio-Apartment in einer ruhigen und angenehmen Residenz im Herzen des begehrten Viertels Fontvieille zum Verkauf anbieten zu können. Die Immobilie wird mit einem Keller und einem Parkplatz verkauft.

1 990 000 €

Recherches fréquentes
Les derniers articles
43
Bedingungen für das Leben in Monaco

Liste der verschiedenen Bedingungen für das Leben in Monaco Nach Monaco zu ziehen, ist für viele Menschen auf der ganzen Welt ein Traum. Sei es wegen seiner außergewöhnlichen Sicherheit, seines ganzjährig milden Klimas, seiner unvergleichlichen Lebensqualität oder seines vorteilhaften Steuersystems, das Fürstentum zieht ein anspruchsvolles Publikum an. Aber wie bei jedem prestigeträchtigen Reiseziel muss das Leben dort bestimmte Kriterien erfüllen. Dieser Leitfaden wurde entwickelt, um Sie Schritt für Schritt zu begleiten und Ihnen eine klare Vorstellung von den rechtlichen und praktischen Bedingungen zu geben, die erfüllt sein müssen, um in Monegasse ansässig zu werden. Wenn Sie sich auf dieses Abenteuer einlassen möchten, sind Sie bei uns genau richtig.

bannie re blog
Eintrag in die graue Liste von Monaco: Auswirkungen der FATF

Monaco und die graue Liste der FATF: Auswirkungen und Reaktionen des Fürstentums im Jahr 2024 Im Jahr 2024 befindet sich das Fürstentum Monaco an einem entscheidenden regulatorischen Wendepunkt angesichts der Gefahr, auf die graue Liste der Financial Action Task Force (FATF) gesetzt zu werden. Diese Aussicht wirft Fragen über die möglichen Auswirkungen auf den Finanzsektor von Monaco und seine Attraktivität als internationales Finanzzentrum auf. In der Vergangenheit schien selbst eine Platzierung auf den Nicht-Kooperationslisten der FATF keine nachhaltigen Auswirkungen auf den lokalen Immobilienmarkt zu haben, der dank der anhaltenden Knappheit und des Luxus von Immobilien weiterhin floriert.

tax benefits of residency in monaco for uk non doms

Warum britische Non-Doms einen Umzug nach Monaco in Betracht ziehen sollten, um Steuervorteile zu erhalten Seit vielen Jahren ermöglicht das Non-Domizil-Steuersystem (Non-Dom) im Vereinigten Königreich Gebietsansässigen, von einer günstigen Steuerbehandlung zu profitieren, indem sie nur Steuern auf das Einkommen zahlen, das sie an das Vereinigte Königreich überweisen. Jüngste Gesetzesänderungen haben diese Landschaft jedoch erheblich verändert. Ab dem 6. April 2025 wird das Vereinigte Königreich die Non-Dom-Steuerregelung abschaffen. Dies bedeutet, dass alle im Vereinigten Königreich ansässigen Personen, unabhängig von ihrem Wohnsitzstatus, auf ihr weltweites Einkommen besteuert werden, was eine erhebliche Verschiebung gegenüber dem bisherigen System der Überweisungsbasis darstellt.

Eugenia Petrini Exclusive Real Estate Monaco

Kontaktieren Sie unsere Immobilienagentur in Monaco

Unsere Auswahl an exklusiven Immobilien