Publié par Paolo Petrini le 19/08/2025
Im August 2025, nach acht Monaten besonders reger Tätigkeit, weist der monegassische Mietmarkt eine beispiellose Dynamik auf. Unsere Analyse basiert unmittelbar auf den von unserer Agentur getätigten Transaktionen und liefert damit eine konkrete, aktuelle Sicht auf die Entwicklung des Sektors. Unsere Kunden, die sich in Monaco niederlassen möchten, haben uns erlaubt, interessante Daten für diesen Bericht zusammenzutragen. Seit Jahresbeginn verzeichneten die Mieten einen durchschnittlichen Anstieg zwischen 8 und 15 %, mit einem außergewöhnlichen Rekord von +37 % bei einer Prestige‑Wohnung. Dieser Anstieg, gestützt auf unsere internen Daten, bestätigt die zunehmende Spannung zwischen einem strukturell begrenzten Angebot und einer immer stärkeren internationalen Nachfrage und festigt Monaco als einen der attraktivsten und widerstandsfähigsten Märkte Europas.
Unsere Agentur aktualisiert regelmäßig ihre Seite mit verfügbaren Mietobjekten, auf der wir die Immobilien aus unserem Portfolio bevorzugt präsentieren, bevor wir sie auf den gängigen Immobilienplattformen veröffentlichen. Um eine erste Auswahl zu erhalten und einige noch vertrauliche oder gerade erst auf den Markt gekommene Wohnungen zu entdecken, empfehlen wir, diese Seite häufig zu konsultieren.
Team von Petrini Exclusive Real Estate Monaco · Analyse basiert auf unseren Vermietungen zwischen Januar und August 2025
Knappe Zusammenfassung der Trends, die wir im Rahmen unserer Mandate und Neuvermietungen beobachtet haben, mit einem hohen Transaktionsvolumen, das uns eine tägliche und präzise Sicht auf das Marktgeschehen gibt.
Die von Petrini Exclusive Real Estate Monaco im Jahr 2025 ausgewerteten internen Daten bestätigen einen allgemeinen Anstieg über alle Wohnungstypen hinweg. Im Segment kleinerer Flächen stieg eine von uns verwaltete Zwei‑Zimmer‑Wohnung innerhalb eines Jahres von 5.300 € auf 5.800 € pro Monat, also um 9,5 %.
Dieses Objekt fand sofort einen Mieter, ohne Verhandlung, was die extreme Knappheit dieser Wohnungsart verdeutlicht. Ein weiteres Beispiel betrifft eine große Familienwohnung mit fünf Zimmern, ebenfalls von unserer Agentur betreut, deren Miete im gleichen Zeitraum von 24.000 € auf 26.000 € stieg, also um +8,3 %.
Auch wenn der prozentuale Anstieg etwas geringer ausfällt, bleibt die Entwicklung in absoluten Zahlen beträchtlich und zeugt vom anhaltenden Interesse an größeren Einheiten. Diese aus realen Transaktionen gewonnenen Beobachtungen bestätigen eine zentrale Feststellung: Die Nachfrage bleibt in allen Segmenten hoch.
Kleine Flächen stehen unter verhältnismäßig starkem Druck, während familiengerechte Wohnungen zwischen 20.000 und 25.000 € monatlich regelrecht Mangelware sind. In mehreren jüngsten Fällen wurden solche Objekte in weniger als einer Woche vermietet, teils ausschließlich über unsere Website, ohne Multi‑Agentur‑Verbreitung.
Das Fürstentum bestätigt seine Rolle als sicherer Hafen in einer instabilen Welt. Außergewöhnliche Sicherheit, einzigartige steuerliche Vorteile, politische Stabilität und hochwertige Infrastrukturen bilden eine attraktive Basis. Immer mehr Familien entscheiden sich, hier ihren Alltag aufzubauen. Sie schreiben ihre Kinder in anerkannte internationale Schulen ein, profitieren von einem der sichersten Lebensumfelder weltweit und werden Teil eines dynamischen wirtschaftlichen Ökosystems.
Das Profil der Neuankömmlinge veranschaulicht diese Entwicklung. Während Monaco früher eher ein älteres, auf den Ruhestand ausgerichtetes Klientel anzog, kommt die Nachfrage heute von jungen Familien und Unternehmern. Unsere internen Daten zeigen einen anhaltenden Zuzug von Briten, die oft vom Ende des „non‑dom“-Status betroffen sind, aber auch von Italienern, Belgiern und Schweizern. Zudem verzeichnen wir ein wachsendes Interesse aus Deutschland und den Niederlanden.
Diese Vielfalt stärkt Monacos Rolle als internationalen Knotenpunkt für Geschäfte und Familienleben. Zu diesem internationalen Druck kommen lokale Faktoren hinzu. Die Sanierung des Schuylkill‑Gebäudes führte beispielsweise zur Umquartierung von fast 200 Familien und erhöhte so die ohnehin sehr hohe Nachfrage. In einem Land, in dem der private Bestand strukturell begrenzt ist, verstärkt jede Angebotsveränderung den Druck auf die Mieten. Schließlich waren die letzten beiden Jahre von einer geringeren Dynamik im Verkauf geprägt. Rekordhohe Kaufpreise und ungünstige Zinssätze veranlassten viele Bewohner, ihre Mietverträge zu verlängern. Das verringerte das verfügbare Angebot und befeuerte den Mietanstieg. Seit Mai/Juni 2025 beobachten wir jedoch ein deutliches Wiederaufleben des Kaufinteresses mit mehr Besichtigungen und gezielteren Anfragen. Diese Rückkehr der Nachfrage ist ein positives Signal für den gesamten monegassischen Immobilienmarkt.
Der Mietmarkt in Monaco bleibt 2025 angespannt. Bei rund 21.000 erfassten Wohnungen, von denen fast 4.000 den Staatsbürgern vorbehalten sind, speisen nur 17.000 private Objekte den Markt für Verkauf und Vermietung tatsächlich. Verglichen mit einer Bevölkerung von über 39.000 Einwohnern verdeutlicht diese Gleichung die strukturelle Knappheit, die den Mietanstieg dauerhaft stützt.
Unsere internen Daten bestätigen, dass sich die Verhandlungsspielräume erheblich verringert haben. Dieser Mechanismus dürfte anhalten: Wir erwarten bis zum Jahresende eine stabile Aufwärtsbewegung, bevor eine mögliche Phase des Gleichgewichts einsetzt, falls der Verkaufsmarkt 2026 bis 2027 wieder flüssiger wird.
Diese Analyse findet auch international Widerhall. Die jüngste mediale Berichterstattung über unsere Beobachtungen durch TF1 in der Sendung 50 Minutes Inside, die britische Presse und unser Interview in der Sunday Express sowie der italienische Kanal Nova Lectio, der erklärt, warum Monaco so attraktiv ist, zeigen, welch weltweites Interesse der Immobilienmarkt von Monaco hervorruft. Immobilien im Fürstentum bleiben ein Zeichen von Stabilität, Prestige und Vertrauen. Diese Dynamik dürfte anhalten. Nach der Fertigstellung von Mareterra ist über mehrere Jahrzehnte kein neues Landgewinnungsprojekt geplant. Das Fehlen solcher Erweiterungsperspektiven verstärkt die strukturelle Knappheit Monacos und erklärt den anhaltenden Druck auf die Mieten.
Unsere Überzeugung ist klar: Monaco wird weiterhin Familien, Investoren und Unternehmer anziehen, und der Mietdruck wird nicht nachlassen. Wie Eugenia Petrini betont, funktioniert der monegassische Immobilienmarkt in Zyklen. In den vergangenen zwei Jahren hat das Ausbleiben von Käufen die Mietnachfrage mechanisch verstärkt und eine beispiellose Anspannung ausgelöst.
Seit dem Frühjahr 2025 beobachten wir jedoch ein erneutes Interesse am Kauf. Sollte der Verkauf wieder an Dynamik gewinnen, könnte der Druck auf den Mietmarkt bis 2026 oder 2027 zu sinken beginnen. Die Mieten würden dennoch hoch bleiben, denn Monaco zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Resilienz aus und durch Anpassungen, die sich stets innerhalb der für das Fürstentum typischen hohen Niveaus bewegen.
Entdecken Sie diese geschmackvoll renovierte 4-Zimmer-Wohnung mit luxuriöser Ausstattung in der Residenz Villa La Rousse. Es befindet sich in der begehrten Gegend von "La Rousse" und profitiert von einer idealen Lage: in unmittelbarer Nähe eines Supermarkts, der Geschäfte des Boulevard des Moulins und der Strände von Larvotto.
6 150 000 €
Entdecken Sie diese herrliche 3-Zimmer-Wohnung im bürgerlichen Stil, komplett renoviert mit außergewöhnlichen Materialien. Nur einen Steinwurf vom Place des Moulins entfernt, in einer charmanten Residenz, verbindet es klassische Eleganz und modernen Komfort im Herzen von Monaco.
3 800 000 €
Wir präsentieren eine hervorragende Vierzimmerwohnung in der begehrten Residenz Eden Star in Fontvieille, die schöne Volumen, große Terrassen und elegante Dienstleistungen im Herzen einer exklusiven Umgebung von Monaco bietet. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Preis auf Anfrage
Kontaktieren Sie unsere Immobilienagentur in Monaco
In welchem Bezirk möchten Sie Ihre zukünftige Wohnung suchen?